Das aktuelle Heft: 2 / 2023
Digitalisierung – Chance oder Risiko?

• Historische Continuopraxis
• Die Vigil Sergei Rachmaninows
• Vor 50 Jahre gestorben: Kurt Thomas
• Opus: Dufays Domweihmotette „Nuper rosarum flores“
• Interview: Elena Szuczies
• Zu Leben und Schaffen von Volker Bräutigam


Inhalt des Heftes 2 / 2023

Herzlich willkommen bei „Musik & Kirche“!

Wir freuen uns, dass Sie als regelmäßiger Abonnent, als interessierter Kirchenmusiker oder als zufälliger Besucher zu uns gefunden haben.

Musik & Kirche ist die große unabhängige Zeitschrift für alle Bereiche der Kirchenmusik. Seit 1927 bietet sie Kirchenmusikern, Theologen und allen an der Kirchenmusik Interessierten ein breites Spektrum an Themen. Neben Beiträgen zu Werken und Komponisten finden Sie hier sechs Mal im Jahr Porträts, Interviews, Rezensionen und Berichte.

Unsere Internetseite informiert Sie über den Inhalt der aktuellen Hefte und bietet Leseproben. Darüber hinaus gibt es auch Bereiche, die nur hier zu finden sind: aktuelle Nachrichten, „Muk plus“, das Forum, das große Gesamtverzeichnis und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!

Anregendes Surfen wünschen Ihnen

Jörg-Hannes Hahn und Johannes Mundry
Redaktion Musik & Kirche


Aktuelle Nachrichten

  • Bachs erster Leipziger Kantatenjahrgang in Stuttgart
  • Entscheidung beim Wettbewerb umd den Bachpreis Wiesbaden
  • Moderne Kunst mit Orgelpfeifen
  • Brahms-Preis für Madrigalchor Kiel und Friederike Woebcken
  • Ulf Wellner wird Kirchenmusiker an St, Johannis Lüneburg
  • Ludger Lohmann erhält Preis der Europäischen Kirchenmusik
  • Frank Markowitsch wird Leiter des Freiburger Bachchors
  • Florian Maierl ist Chorleitungsprofessor in Leipzig
  • Jochen Kaiser wird Rektor der westfälischen Hochschule für Kirchenmusik